Das Gesundmunter-Konzept für ein
zufriedenes und gesundes Leben!
Sie wünschen Beratung oder haben Fragen? Dann senden Sie uns doch einfach eine
Das Budget kann für folgende Wohlfühl-Leistungen eingesetzt werden:

Sehhilfen (zum Beispiel Brillen und Kontaktlinsen)
Einfach zum Optiker und die Rechnung einreichen.
Einfach zum Optiker und die Rechnung einreichen.
- Gleitsichtbrille
- Einstärkenbrille
- Sonnenbrille mit Sehstärke

Operationen zur Behebung von Fehlsichtigkeit (zum Beispiel LASIK-Operationen)
Einfach einen Termin beim Augenarzt abstimmen und die Rechnung einreichen.
Einfach einen Termin beim Augenarzt abstimmen und die Rechnung einreichen.
- Lasik
- Augenlasern
- PRK

Naturheilverfahren durch Ärzte und Behandlungen durch Heilpraktiker (z. B. Akupunktur, Osteopathie, Chiropraktik)
Einfach zum Heilpraktiker, Osteopathen oder Chiropraktiker gehen und Ersttermin vereinbaren und die Rechnung einreichen. Wenn die Beschwerden weiter vorliegen, Überweisung zum Facharzt holen.
- Osteopathie
- Akupunktur
- Homöopathie

Heilmittel (zum Beispiel Krankengymnastik, Massagen, Logopädie)
Einfach mit der Heilmittelverordnung des Hausarztes einen Termin abstimmen & Rechnung einreichen:
• Logopäden
• Ergotherapeuten
• Ernährungstherapeuten
Einfach mit der Heilmittelverordnung des Hausarztes einen Termin abstimmen & Rechnung einreichen:
• Logopäden
• Ergotherapeuten
• Ernährungstherapeuten
- Physiotherapie
- Präventionskurse (Rückenschule im Fitnessstudio, etc.)
- Logopädie

Hilfsmittel (zum Beispiel Hörgeräte, Krankenfahrstühle, Einlagen)
Einfach mit der Hilfsmittelverordnung des Hausarztes einen Termin im Sanitätshaus abstimmen & Rechnung einreichen.
Einfach mit der Hilfsmittelverordnung des Hausarztes einen Termin im Sanitätshaus abstimmen & Rechnung einreichen.
- Hörgeräte
- Einlagen und Bandagen
- Krankenfahrstühle

Arznei- und Verbandmittel
Einfach die Rechnung der Apotheken einreichen.
Einfach die Rechnung der Apotheken einreichen.
- nicht verschreibungspflichtige Medikamente
- Arzneimittelzuzahlungen
- Verbandmittel

Vorsorgeuntersuchungen durch Ärzte
Einfach Rechnung des Arztes einreichen.
Einfach Rechnung des Arztes einreichen.
- Augenvorsorge
- Krebsvorsorge
- Schwangerschaftsvorsorge

Schutzimpfungen (zum Beispiel Reiseschutzimpfungen)
Einfach Rechnung des Arztes einreichen.
Einfach Rechnung des Arztes einreichen.

Zahnersatz (zum Beispiel Implantate, Brücken, Kronen)
Einfach die Rechnung des Zahnarztes einreichen.
Einfach die Rechnung des Zahnarztes einreichen.

Zahnbehandlung (zum Beispiel hochwertige Kunststoff-Füllungen, Wurzel- und Parodontose-Behandlungen)
Einfach die Rechnung des Zahnarztes einreichen.
Einfach die Rechnung des Zahnarztes einreichen.
- Wurzelbehandlungen
- spezielle Zahnfüllungen
- Schnarchtherapie

Zahnmedizinische Prophylaxe-Maßnahmen (zum Beispiel professionelle Zahnreinigung, Fissuren-Versiegelung)
Einfach die Rechnung des Zahnarztes einreichen.
Einfach die Rechnung des Zahnarztes einreichen.
- Professionelle Zahnreinigung
- Zahnsteinentfernung

Zahn- und Kieferregulierungen (Kieferorthopädie) nach Unfällen
Einfach Rechnung des Kieferorthopäden einreichen.
Einfach Rechnung des Kieferorthopäden einreichen.
- Zahnregulierung
- Kieferegulierung

Krankenhaustagegeld in Höhe von 10 Euro, max. 28 Tage
Einfach die Aufenthaltsbescheinigung nach dem stationären Aufenthalt einreichen.
Einfach die Aufenthaltsbescheinigung nach dem stationären Aufenthalt einreichen.
- Krankenhaustagegeld
Weitere Highlights

- Verzicht auf Gesundheitsprüfungen
- Keine Selbstbeteiligungen
- Laufende/angeratene Behandlungen sind eingeschlossen
- Fehlende Zähne sind mitversichert
- Keine Leistungsbegrenzung z.B. bei Sehhilfen und Zähnen
- Beitragsbefreiung z.B. während der Elternzeit
- Ergänzung zur GKV und PKV uneingeschränkt möglich
- Auch Familienangehörige können einen Vetrag abschließen
Ihr Unternehmen bietet Ihnen so etwas nicht an?
Sollte es aber!
Senden Sie einfach Ihrer Personalabteilung eine E-Mail mit dem Link zu dieser Seite.
Senden Sie einfach Ihrer Personalabteilung eine E-Mail mit dem Link zu dieser Seite.